AUSGABE

OKTOBER – DEZEMBER 2024

Ihre.ganz.persönlichen.Steuertipps

Aktuelle Ausgabe

Ihre.ganz.persönlichen.Steuertipps

Editorial

Liebe Klientin, lieber Klient,

das Jahr geht dem Ende zu. Ganz zuletzt haben wir noch einige Tipps und Informationen für das Jahr 2024 zusammengeschrieben: Unternehmergrößen, Handwerkerbonus, Öko-Zuschlag und sonstiges Steuerfreies. Für das kommender Jahr sind aus heutiger Sicht das neue Kilometergeld, die Telearbeitsregelung und die neuen Kleinunternehmerregeln beachtenswerte Änderungen.
Was das Jahr 2025 sonst noch bringen wird, ergibt sich aus den gerade laufenden Regierungsverhandlungen.
 

Erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen

Ihre Mag. Marina Polly

Ausgaben Archiv

Zum Jahr 2024 – Neuigkeiten und vielleicht Altbekanntes

Gegen Jahresende stellt sich vielleicht die Frage, welche Aktionen zum Steuersparen noch möglich sind.

Hier weiter lesen…

Vom Homeoffice zur Telearbeit – das Telearbeitsgesetz

Die seit der Coronazeit etablierten gesetzlichen Regelungen zur Arbeit im Homeoffice werden durch das mit 1.1.2025 in Kraft tretende Telearbeitsgesetz ausgeweitet: flexiblere Arbeitsorte werden ermöglicht, der Versicherungsschutz gestärkt und klare Vorgaben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden geschaffen.

Hier weiter lesen…

Neue Größenklassen ab 1.1.2024

Die Einstufung der Kapitalgesellschaften in kleinst, klein, mittelgroß und groß hat unmittelbare Auswirkung auf die Berichts- und Prüfpflicht des Unternehmens. So müssen Kleinstkapitalgesellschaften keinen Anhang erstellen und kleine Kapitalgesellschaften keinen Lagebericht.

Hier weiter lesen…

Neuregelung der Kleinunternehmerregelung EU

Mit Jahreswechsel wird erstmals die Steuerbefreiung für Kleinunternehmer auf den gesamten EU-Binnenmarkt (KMU-Regelung EU-RL 2020/285) ausgedehnt und die nationale Grenze auf einen Bruttoumsatz von 55.000 € pro Jahr (vormals Nettoumsatz 35.000 €) deutlich angehoben (AbgÄG 2024 iVm PrAG 2025).

Hier weiter lesen…

Klimafreundlicher Umbau von vermieteten Wohngebäuden wird unterstützt

Für die Jahre 2024 und 2025 steht Vermietern ein Öko-Zuschlag für thermisch-energetische Sanierungen oder für den Austausch fossiler Heizsysteme durch klimafreundliche zu.

Hier weiter lesen…

Handwerkerbonus

Der Handwerkerbonus kann seit 15. Juli 2024 online auf der Website handwerkerbonus.gv.at beantragt werden. Die Förderung von Handwerkerleistungen steht allen volljährigen Privatpersonen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Österreich für die Zwecke des eigenen Wohnbedarfs zu.

Hier weiter lesen…

Erhöhung des Kilometergelds für Dienstfahrten ab 2025

Das Kilometergeld regelt die einheitliche Erstattung der Kosten, die durch die Nutzung eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke entstehen. Mit 1.1.2025 werden die Kilometergeldsätze erstmals seit 2011 erhöht.

Hier weiter lesen…

Ausgaben Archiv
Nach oben